BEHIND THE SCENES
Wie unvergleichliche Portraits für Crew und Künstler entstehen
Genau im richtigen Moment liegt der Finger auf dem Auslöser.
Es klickt, es blitzt, es surrt… dann ein konzentrierter Blick aufs Display und ein zufriedenes Nicken. Das Motiv ist im Kasten – jetzt umdenken auf das nächste. Klingt erst einmal nach einem gewöhnlichen Fotoshooting. Ist es aber nicht.
Dieses Fotoshooting ist für Fantissima. Hier entstehen Bilder, die das Gegenteil des Gewöhnlichen zeigen. Die Haute-Couture-Kostüme sind außergewöhnlich. Die Posen sind außergewöhnlich. Und vor allem: Der Fotograf ist außergewöhnlich. Denn Kaue Rodrigo Soares Santos Silva – das wird Fantissima-Kennern schnell ins Auge stechen – steht jeden Abend selbst als Artist auf der Bühne
Das ist ein Novum. Schon oft wurden Portraits für Fantissima geschossen; schon oft wurden neue kreative Wege gegangen, um das einzigartige Flair von Deutschlands erfolgreichster Dinnershow auf ikonischen Fotos zu verewigen. Aber noch nie war der Fotograf so nah dran – menschlich gesehen – wie es Kaue sein kann.
Nein, er hat nicht etwa nur deswegen den Zuschlag erhalten, weil Fantissima sein künstlerisches Zuhause ist. Sondern – eher zufällig – weil sein fotografisches Talent auf der Suche nach Top-Fotografen unübersehbar herausstach. (Wer diesen Aha-Effekt für sich selbst rekonstruieren möchte, darf sich von @mustache.in auf Instagram selbst überzeugen).
Kaues Portfolio ist eindringlich und mitreißend. Erfindungsreich und anders. Und vor allem hat es einen roten Faden: All seine Fotos machen die Seele seiner Models sichtbar und arbeiten deren Charakter bis in die feinsten Nuancen heraus.
Das ist die maßgebliche Kompetenz, die keinen Zweifel daran ließ, dass Kaue der ideale Fotograf ist für die neuen Fantissima-Portraits. Für die Bilder von Menschen, deren Seele die Seele von Fantissima ist.
Klar, nach dieser Entscheidung ging die Hand nicht zur Kamera, sondern zunächst zum Konzeptpapier.
Für jedes der Fotomotive entwickelte Kaue ein Moodboard, eine künstlerische Collage aus Farben und Themen, die die vorgesehene Ästhetik des Bilds vermittelt. Bald wurde Manuela Löffelhardt, künstlerische Leiterin von Fantissima, in den Prozess einbezogen, um richtungsweisenden Input beizusteuern, den keiner besser definieren könnte als sie: Welche Farbe definiert welchen Showblock, auch emotional? Und: Was ist der innerste Kern des Charakters jedes einzelnen Künstlers?
Um es schnell einzuordnen: „Jedes einzelnen Künstler“ klingt womöglich überschaubarer, als es ist. Wir reden hier von 25 Bühnenkünstlern, von denen jeder mindestens ein eigenes Portrait bekommen soll, sowie elf Mitglieder des Kreativensembles, des Teams hinter Fantissima. So ist es unvermeidlich – ja, fast zu ambitioniert getaktet – dass dieses Shooting nicht weniger als sieben Tage in Anspruch nehmen wird. Es ist das aufwändigste Fantissima-Portrait-Shooting aller Zeiten.
Gleichzeitig ist es das herzlichste, ehrlichste, familiärste. In der Fantissima-Location, die sich für diesen Anlass in ein professionelles Fotostudio verwandelt hat, ist man unter Freunden. Und immer im kleinstmöglichen, intimsten Rahmen. Denn selbst die bühnenerfahrenen Top-Performer geben vor der Kamera erst dann ihr wirklich innerstes Wesen preis, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Unbewertet. Frei.
So kommt auch der kuriose Fotograf auf beste Betriebstemperatur – mit Kopf und Körper. Denn oh, Kaues physische Präsenz ist einzigartig und grenzenlos; Körpersprache spricht er fließend. Er geht mit, tänzelt um Kamera und Künstler herum. Und kann aus einem unendlichen Fundus an Posen schöpfen, um sie seinen Models vorzuschlagen und Impulse zu setzen. Er weiß, was möglich ist. Weil er mit jedem Muskel per du ist. Auch mit denen seiner langjährigen Fantissima-Weggefährten.
„Fotografie ist eine Art zu fühlen, zu berühren, zu lieben.“
So spüren Fotograf und Fotografierte sie gemeinsam auf: die eine Körperhaltung, den einen Gesichtsausdruck und die eine starke Ausstrahlung, die dem Künstler gerecht wird. Das Bild, mit dem der abgebildete Fantissima-Star uneingeschränkt glücklich ist. Erst dann – und das ist in der Branche alles andere als selbstverständlich – kommt das Bild auch für den Fotografen Kaue in Frage
Es ist diese warme, erstaunlich ungezwungene Atmosphäre, die dieses Shooting von allen bisherigen abhebt. Sie sind Freunde, der einfühlsame Fotograf und seine Motive. Sie sind die Fantissima-Familie. Dieses bedingungslose Vertrauen ist das Fundament für herausragende Bilder. Fotografische Kunstwerke, die einen so unverwechselbaren Style haben wie Fantissima selbst. Von den Menschen, die Fantissima einzigartig machen.
Das sind nicht allein die Artisten, Tänzer und die Sängerin. Das sind auch die kreativen Köpfe und herausragenden Persönlichkeiten, die Fantissima jenseits der Bühne vom Gewöhnlichen abheben. Die künstlerische Leiterin. Die Food-Komponistin, die Fine-Dining-Genüsse entwickelt und die Küchenchefs, die diese kulinarischen Glücksmomente Abend für Abend in Perfektion verwirklichen. Die charismatische Kostümbilderin. Die Künstler von Licht-Design und Sound-Design. Und die Leitung des Service-Teams, das Gastfreundschaft auf das hohe Fantissima-Niveau hebt.
„Kreativität ist ein wilder Geist und ein disziplinierter Blick.“
Die fertigen Bilder sprechen für sich. Sie sind so charakterstark und aussagekräftig, dass sie keinen Zweifel daran zulassen: Diese Menschen sind Fantissima mit Leib und Seele. Ein schöneres Kompliment kann man kaum machen – weder dem Fotografen noch Fantissima selbst.